„...NO TRACE OF SHOWMANSHIP.“
Seen and Heard International, Colin Clarke
Am 8. Februar diesen Jahres fand mein letztes Konzert vor den Einschränkungen, die die Corona-Pandemie mit sich gebracht hatte, statt. Am 8. September war es dann so weit, dass ich endlich wieder dirigieren konnte. Sieben Monate ohne Dirgieren gab es in meinem Leben zuletzt im Jahr 2003, im Alter von 16 Jahren. Offensichtlich auch lange genug um zu vergessen hier über diese Woche zu schreiben. Ausführlich, denn es war aus mehreren Gründen ein für mich sehr besonderes Konzert mit dem Orchestre national de France, werde ich das in einem gesonderten Post nachholen. Heute aber der Hinweis, dass das Konzert vom 11. September 2020 heuteabend auf France Musique gehört werden kann. Es lohnt sich, glaube ich, sehr, denn diese drei unglaublich besonderen Werke der französischen Jazz-Klavier-Legende Martial Solal, der als Komponist deutlich zu selten erlebbar ist, sind wirklich ein Erlebnis (und waren für alle beteiligten eine enorme, musikalische Herausforderung).
My last concert before the Corona restrictions took place on 8 February, followed by the next rehearsal for me on 8 September. Incredible seven months without conducting... The last time without conducting that long happened in 2003, when I was 16. It seems, that it was even long enough for me, that I totally forgot to write about it here, which I will do in a separate post, because it has been a very special week for me due to several reason. But tonight the concert from 11 September with the Orchestre national de France will be streamed on France Musique and I can clearly say, that it is absolutely worth listening to the pieces by the legendary jazz pianist Martial Solal, whose work as a composer is totally underrepresented in my opinion. This music is an extraordinary adventure (and was a challenging musical experience for everyone involved).
www.francemusique.fr/emissions/le-concert-de-20h/soiree-hommage-a-martial-solal-avec-l-orchestre-... ... See MoreSee Less

Soirée-hommage à Martial Solal avec l'Orchestre National de France dirigé par Jesko Sirvend
francemusique.fr
Trois concertos de Martial Solal dédiés au trombone, piano et contrebasse, au saxophone et au piano s'enchaînent tout au long de cette soirée où Jean-Charles Richard, Hervé Sellin et Jesko Sirvend rendront, chacun à leur manière, hommage au grand pianiste et compositeur de jazz.3 months ago
- Likes: 8
- Shares: 2
- Comments: 0
Heute vor exakt 7 Jahren habe ich meine erste #IGNITION (damals noch 3-2-1 IGNITION) mit den Düsseldorfer Symphonikern dirigiert. Gesternabend und 20 IGNITION-Konzerte später habe ich mich aus der Tonhalle Düsseldorf und nach 5 Jahren auch als Associate Conductor des Orchesters verabschiedet. Herzlichen Dank an das gesamte Team, im Besonderen natürlich Ren Kühn, der die letzten 3 Jahre als Moderator mit mir auf der Bühne stand, die Düsseldorfer Symphoniker und das beste, neugierigste und offenste Publikum, das man sich wünschen kann.
To the day exactly 7 years ago I conducted my first #ignition concert with the Düsseldorf Symphony. Yesterday night and 20 IGNITION concerts later I gave my farewell to the Tonhalle Düsseldorf and finished my position as associate conductor of the orchestra. A big big thank you to the whole team, especially to the host Ren Kühn, who has shared the stage with me for the last 3 years, the Düsseldorf Symphony and the best, most curious and most open audience a conductor can imagine. ... See MoreSee Less
4 months ago
To all professionals in the performing arts world, join and post a photo of you doing your job. Just a picture, no description. The goal is to flood social media with our profession. Copy the text and post an image.
#SaveTheArts #LetTheMusicPlay photo: @navid.abedi ... See MoreSee Less
6 months ago
❤️
Orchestre national de France
Les musiciens de l'Orchestre national de France espèrent que ces quelques notes du Boléro de Ravel, universelles, vous apporteront un peu de chaleur et de réconfort. <3
The musicians of the Orchestre National de France hope that these few notes of Ravel's bolero will bring you a little warmth and comfort. ... See MoreSee Less
10 months ago
❤️
BBC Spotlight
The brilliant couple from Cornwall dancing and playing the piano to get through home isolating 🎶 ... See MoreSee Less
10 months ago
Jesko Sirvend ist Gewinner des dritten Preises und Publikumspreises 2015 und des fünften Platzes 2012 des renommierten Nikolai-Malko-Wettbewerb für junge Dirigenten in Kopenhagen. Seit 2009 ist er Dirigent der Akademischen Philharmonie Heidelberg. Darüber hinaus arbeitete er in den vergangenen Jahren mehrfach mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, der Staatskapelle Halle, der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern, dem Kritischen Orchester®, den Düsseldorfer Symphoniker, dem Berner Symphonieorchester und dem Zagreb Philharmonic Orchestra.
Jesko Sirvend studierte Dirigieren in der Klasse von Prof. Michael Luig an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Er nahm an Meisterkursen bei Jorma Panula, Prof. Gunter Kahlert (Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar), Prof. Johannes Schlaefli (Musikhochschule Zürich) und Prof. Colin Metters (Royal Academy of Music London) teil. Seine vorherige Ausbildung in den Fächern Schlagzeug und Klavier erhielt er am Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt am Main.
